![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Ferien für Alleinerziehende
Hier wollen wir Informationen und Tipps über Ferienmöglichkeiten für Alleinerziehende bieten. Aufgeführt sind Angebote, welche sich
Feedback und weitere Tipps bitte unbedingt melden an
Singleparentshouse in Amden: ein Ferienhotel nur für Alleinerziehnde http://www.singleparentshouse.ch/ Aus dem Prospekt: Liebe Alleinerziehende, Singles mit Kind, Mamas und Papas mit Kind und Kindern... Wie gerne würden Alleinerziehende ein Reiseangebot aus dem Prospekt der gängigen Reiseveranstalter annehmen aber das ist eigentlich nicht das, was wir suchen... zu teuer, keine Rabatte für die Kinder, die Begegnung mit "Idealfamilien" macht mir den fehlenden Partner deutlich, keinen Anschluss für mich und die Kids... Wir haben nun einen Ort geschaffen, an dem sich ausschliesslich Alleinerziehende mit ihren Kindern in allen Altersklassen gemeinsam für die schönsten Tage des Jahres treffen können... Das "Singleparentshouse" liegt in Amden in der Ferienregion www.Heidiland.ch, eine touristisch sehr gut erschlossene Region zwischen Zürich und Chur am Walensee mit einem riesigen Freizeitangebot und in unmittelbarer Nähe zur Liftanlage, welche im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren einläd. Im Haus gibt es die verschiedenesten "Kinderspielzonen" für ganz kleine bis hin zur TV- und "Game-Zone" mit einer WII und die "Disco" für die Grösseren... Spielsachen und Bücher findet ihr überall im Haus und bei gutem Wetter sind die Kinder auf dem 5 Minuten entfernten Erlebnisspielplatz am Bach zu finden, einer von vielen im Dorf ... und für die Eltern steht ein gemütliches "Kaminzimmer" mit Fernseher und vielen Büchern zur Verfügung ... und die die Terrasse, Gemeinschaftsräume ... Das Konzept sieht vor, dass sich die Gäste selbst verpflegen ... dies fördert vor allem das Gemeinschaftsgefühl, denn das gemeinsame Planen in der Gruppe, was denn nun auf den Tisch kommt und wer wann mit Kochen dran ist, kurbelt die Kommunikation an.... und es kommt in der Regel alles andere als Büchsenravioli auf den Tisch. Das Gemeinschaftliche steht bei dem wochenweisen Aufenthalt von Samstag bis Samstag im Singleparentshouse im Vordergrund ... Ziel ist, dass sich eine Gruppe Alleinerziehender zusammenfindet und die Ferien gemeinsam verbringt...und so im Urlaub möglicherweise das erlebt, was im Alltag zu kurz kommt ... der Intensive Kontakt zu anderen Menschen ... und im nächsten Jahr wiederkommt ... Weitere Infos unter www.singleparentshouse.ch. Kovive Ferienangebote für Familien mit kleinem Budget: Winteraktionen http://www.kovive.ch/ Kovive bietet Angebote für Familien an, welche sich sonst keine Ferien leisten können. Zitat: "Gemeinsame Aktivitäten im Schnee machen Spass und sind erholsam. Für viele Kinder und Familien bleiben Winterferien jedoch ein Traum. Das Kinderhilfswerk Kovive ermöglicht deshalb Familien aus der Schweiz, die mit einem kleinen Budget leben, attraktive und preiswerte Ferien im Schnee. Der Winter hat auch ohne Skifahren oder Snowboarden viele schöne Seiten. Die Familien können sich beim Schlitteln, Winterwandern und auf Schneeschuhtouren erholen. Vom Iglu-Bauen über den Silvesterausflug bis zu den gemütlichen Stunden an der Wärme: die Angebote sind vielfältig." Ferienwochen für EinElternFamilien Die Ferienwoche im Appenzellerland ist von der Stiftung Sonneblick Walzenhausen ausgeschrieben. Die Kinder können zwischen dem Frühstück und dem Abendessen an einem Ferienprogramm teilnehmen. Währen dieser Zeit hat der/die Alleinerziehende die Gelegenheit sich auszuspannen (im Haus, auf Wegen im angrenzenden Wald oder mit einem selbst organisierten Tagesausflug). Die Ferienwochen sind subventioniert.
Reka-Ferienhilfe für Alleinerziehende http://www.winterhilfe.ch/deutsch/leistungen/ferien/ Die Reka-Ferienhilfe ermöglicht Alleinerziehenden und Familien, welche sich aus finanziellen Gründen keine Ferien leisten können, sehr günstig Ferien in der Schweiz. Gesuchsberechtigt sind alle Familien oder alleinerziehende Mütter und Väter, welche noch nie oder in den letzten zwei Jahren nicht mehr Reka-Gratisferien verbringen durften. Die in Frage kommenden Personen müssen mindestens ein Kind haben und seit zwei Jahren in der Schweiz leben. Das jährliche Einkommen darf bei vollständigen Familien Fr. 50 000.– und bei Einelternfamilien Fr. 45 000.– nicht übersteigen, nach Abzug der AHV- und Pensionskassenbeiträge. Ab dem zweiten Kind erhöht sich dieser Beitrag um Fr. 3 500.– pro Kind. Die Reka-Ferienhilfe wird von der Winterhilfe Schweiz vermittelt und subventioniert.
SVAMV-Ferienliste FERIEN und FERIENKURSE für Alleinerziehende
Andrea Hubacher, 27. März 2000 |